Was Sie nicht vergessen sollten:
Ausflug zum Königssee
Wandern in den Bergen
Bergsteigen für Könner
Blog für Ihren
Urlaub am Königssee
Unterkünfte finden:
Ferienwohnung
Zimmer
Hotel
Urlaub auf dem
Bauernhof
Das Sommererlebnis
Der Hochseilgarten
Der Winterurlaub in Berchtesgaden, nahe Salzburg und Königssee
Das Berchtesgadener Land ist kein Wintersportort im klassischen Sinne, auch wurden nie die schönen Berge auf den Kopf gestellt um hunderte Pistenkilometer zu gewinnen und dennoch kann der Wintersportbegeisterte fas jeder Wintersportart in Berchtesgaden nachgehen. Auch sei bedacht, dass fast alle Schwierigkeitsgrade beim Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen vom Wintersportler gewählt werden können.
Auch im Winter finden Sie ein reichhaltiges Angebot an Unterkünften in einem Hotel, in einem Zimmer eines Privatvermieters oder einer Pension sowie eine große Auswahl an Ferienwohnungen für bis zu 2 Personen, bis zu 4 Personen oder sogar eine Ferienwohnung für bis zu 6 Personen. Auch für den Winter Wellnessurlaub in Bayern finden Sie hier in Berchtesgaden, nahe Salzburg und Königssee zahlreiche Angebote.
Je nach Witterung können sie vieles in der freien Natur oder in den verschiedenen Freizeiteinrichtungen erleben.
Skifahren in Berchtesgaden
In der freien Natur finden Sie einige Skigebiete, die vor allem für Familien bestens geeignet sind. Direkt an den Skigebieten finden Sie natürlich auch Skischulen, die Ihr Können noch steigern und natürlich auch die aktuellste Skiausrüstung zur Verfügung stellen können. So müssen Sie nicht einmal die Skiausrüstung mit in den Skiurlaub nehmen, denn diese wartet schon im Skiverleih der Profiskischule. Skigebiete bzw. Skilifte befinden sich in Oberau am Rossfeld, in Schönau am Königssee mit dem Skigebiet Jenner, in Berchtesgaden mit den Skiliften am Obersalzberg bzw. in der Buchenhöhe mit Apresskimöglichkeit im Holzkäfer, in der Gemeinde Ramsau mit dem Familienskigebiet Hochschwarzeck sowie in Bischofswiesen mit dem Skigebiet Götschen. Weiters finden sich noch einige kleinere Lifte, die für viel Spaß bei Groß und Klein sorgen.
Skibergsteigen
Auch das Skibergsteigen wird immer beliebter. Ein weitere Bezeichnung für das Skibergsteigen ist Skitourengehen. Von diesem Namen abgeleitet ist der 1. Salewa Skitourenpark. Diese Anlage ist noch einzigartig auf der Welt. Hier lernen Sie die Grundbegriffe des Skitourengehens und vieles über die Gefahren und Sicherungsmöglichkeiten. Dennoch empfiehlt es sich für ungeübte nicht ohne professionelle Begleitung mit den Tourenskiern in die unbefestigten Schneehänge der bayerischen Alpen zu steigen.
Schlittschuhfahren
Sehr regelmäßig friert der Hintersee in der Nationalparkgemeinde Ramsau zu. Hier treffen sich regelmäßig Einheimische und Gäste zum Spazierengehen auf dem Eis, zum Schlittschuhfahren auf dem Natureis oder auch zum Eisstockschießen. Auf einem kleinen Video wurde dieses Wintererlebnis für Sie festgehalten.
Winterwandern
Da die natürlichen Wege des Rotwildes vom Menschen abgeschnitten worden sind, werden die Tiere im Nationalpark gefüttert, um den Tieren ein Überleben zu ermöglichen. Die Wildfütterung im Klausbachtal ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt im Winter. Hier kann man die wilden Tiere hautnah bei der Fütterung erleben. Die Genauen Fütterungszeiten erfahren Sie in der Nationalparkverwaltung.
Christkindlmärkte / Weihnachtsmärkte
Für alle, die es gerne etwas gemütlicher angehen möchten bieten die Adventsmärkte viel zu sehen und bestaunen. In Berchtesgaden kann auf dem Christkindlmarkt unter anderem auch die „Berchtesgadener War“ gekauft werden.
Aktivitäten für das schlechte Wetter
Wenn es im Winter regnet oder schneit, dann schlägt die Stunde der Top-Ausflugsziele in Berchtesgaden. Bei schlechtem Wetter geht es ab in die Watzmann-Therme oder in das Salzbergwerk. Hier verbringen Sie schöne Stunden im Trockenen, währen draußen die weiße Pracht vom Himmel fällt. Wer auch einen etwas weiteren Weg nicht scheut, der kann durch die nahe gelegene Salzburger Innenstadt bummeln, das Haus der Natur in Salzburg besuchen oder einen heißen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt im Innenhof des Salzburger Doms trinken. Salzburg kann im Übrigen auch bequem mit der Berchtesgadener Land Bahn vom Bahnhof in Berchtesgaden aus erreicht werden.
