Urlaub in Berchtesgaden
Osterferien Bayern 11.04.2022 – 23.04.2022
Osterferien Berlin 11.04.2022 – 23.04.2022
Osterferien
Baden Württemberg 19.04.2022 – 23.04.2022
Brandenburg 11.04.2022 – 23.04.2022
Bremen 04.04.2022 – 19.04.2022
Hamburg 07.03.2022 – 18.03.2022
Meklenburg 11.04.2022 – 20.04.2022
Niedersachsen 04.04.2022 – 19.04.2022
Nordrhein-Westfalen 11.04.2022 – 23.04.2022
Rheinland Pfalz 13.04.2022 – 22.04.2022
Saarland 14.04.2022 – 22.04.2022
Sachsen 14.04.2022 – 23.04.2022
Sachsen-Anhalt 11.04.2022 – 16.04.2022
Schleswig Holstein 04.04.2022 – 16.04.2022
Thüringen 11.04.2022 – 23.04.202
Osterferien Bayern 03.04. – 15.04.2023
Osterferien Berlin 03.04. – 14.04.2023
Osterferien
Baden Württemberg 11.04. – 15.04.2023
Brandenburg 03.04. – 14.04.2023
Bremen 27.03. – 11.04.2023
Hamburg 06.03. – 17.03.2023
Meklenburg 03.04. – 12.04.2023
Niedersachsen 27.03. – 11.04.2023
Nordrhein-Westfalen 03.04. – 15.04.2023
Rheinland Pfalz 03.04. – 06.04.2023
Saarland 03.04. – 12.04.2023
Sachsen 07.04. – 15.04.2023
Sachsen-Anhalt 03.04. – 08.04.2023
Schleswig Holstein 06.04. – 22.04.2023
Thüringen 03.04. – 15.04.2023
Eine Ferienwohnung für die Osterferien zu finden ist ganz leicht. Egal ob sie eine Ferienwohnung in Berchtesgaden oder eine Ferienwohnung am Königssee suchen. Das Angebot ist reichlich. Sie finden eine Ferienwohnung für Paare genau so wie eine Ferienwohnung für bis zu 6 Personen. Auch an der Ausstattung fehlt es nicht. In der Regel sind Dinge wie Wlan kostenfrei und vorhanden. Die Ferienwohnungen sind mit dem PKW leicht zu erreichen. Alle Informationen dazu finden sie in der Übersichtsseite der Ferienwohnungen.
In den Osterferien finden sie leicht ein Zimmer in einem Hotel. Die Hotels in Berchtesgaden haben geöffnet und sind in den Startlöchern für sie als Gast in den Osterferien. Ein Hotel finden sie dabei nicht nur in Berchtesgaden oder am Königssee, sondern auch im Bergsteigerdorf Ramsau oder auch in Bischofswiesen. Das Angebot reicht hier vom 3-Sterne Hotel über 4-Sterne-Hotel bis hin zum Wellnesshotel. Der Erholung in den Osterferien steht somit nichts mehr im Wege.
Das Leben hier in Berchtesgaden dreht sich rund um das Kirchenjahr. Durch die Abgeschiedenheit des Tales sind hier viele der alten Bräuchte noch erhalten geblieben. Das beginnt mit dem Palmsonntag. Seit vielen Wochen werden Palmbäume aus Weidensträuchern liebevoll gefertigt und am Palmsonntag in der Kirche geweiht. Wenn Sie bereits zum Palmsonntag hier nach Berchtesgaden anreisen können, dann lohnt sich hier ein Besuch in der Kirche um die Weihe der Palmbäume zu erleben. Nach der Kirche werden die Palmbäume von den Kindern zu den Verwandten gebracht und zieren dort den Hergottswinkel der Stuben.
Der Ostersonntag beginnt hier in Berchtesgaden traditionell um 4:00 Uhr. Mit dem Osterfeuer vor der Kirche und der Messe zur Feier der Auferstehung Jesu Christi.
Jesus ist laut neuen Testament als Sohn Gottes am Ostersonntag vom Toten auferstanden. Ostern ist der höchste Feiertag im Kirchenjahr. Das wird hier im Tal von Berchtesgaden entsprechend gefeiert.
Der Schnee ist geschmolzen und die Wanderwege sind vielfach wieder frei. Eine Vielzahl an Wanderwegen wartet auf Sie. Hier hat der Nationalpark Berchtesgaden viel zu bieten. Ramsau ist das Bergsteigerdorf im Nationalpark. Hier finden Sie unberührte Natur zum Erholen. Vor allem leichtere Bergtouren sind schon frei vom Schnee.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Ob Wandern, Skifahren oder Mountainbiking. Wir haben ein umfangreiches Angebot an Touren für sie zusammengestellt.
Jetzt entdeckenGerne beantworten wir auch Ihre Fragen. Schicken Sie einfach eine E-Mail an redaktion@Berchtesgadeninfo.de.
Das geht natürlich auch schon in den Osterferien. Bitte bewundern Sie die Frühlingsblumen in der Natur und verzichten auf ein Pflücken.
Ja, die Seilbahnen fahren in den Osterferien. Sie können sowohl mit der Obersalzbergbahn zu den Wanderwegen des Obersalzberg fahren, als auch mit der Jennerbahn die erste Strecke zu einer Bergtour überwinden.
Hier im Tal von Berchtesgaden ist in den Osterferien der Schnee schon weg und die Straßen freuen sich bereits auf sie als Radler.
Die Osterferien richten sich immer nach dem Osterfest. Ostern selbst ist selbst immer am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsbeginn. Vereinbart wurde das durch die Bischöfe auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 nach Christus. Wir haben die Daten* für Sie aufgelistet.
*Vorbehaltlich Fehler und Änderungen