Unterkunftstyp wählen

Unterkunftstyp

  • Ferienwohnung
    Ferienwohnung
  • Zimmer
    Zimmer
  • Hotel
    Hotel
  • Bauernhof
    Bauernhof
  • Campingplatz
    Campingplatz
  • Chalet
    Chalet
  • Hostel
    Hostel
  • Gaststätte Restaurant
Wer reist mit?

Wer reist mit?

Alter des/der Kindes/er

Reisezeitraum

Unterkunft finden

Restaurant – Wirtshaus - Essen in Berchtesgaden

Ein Restaurant ist der Treff für gutes Essen. In einem bayerischen Wirtshaus so richtig schlemmen. Das ist Urlaub. Dabei gibt es eine große Auswahl an Gerichten. Die Speisekarte bietet für jeden etwas. Vom Schweinebraten mit Knödel bis hin zum Veganen Gericht. Hier in Berchtesgaden oder am Königssee ist Schlemmen ein Genuss.

Restaurants - Gaststätten - Wirtshaus in Berchtesgaden - Königssee

Restaurants und Gaststätten in Berchtesgaden

Was macht ein Restaurant aus

Ein gutes Restaurant muss nicht teuer sein. Es muss nicht das luxuriöse Lokal am Platz sein. Das gute Restaurant hat eine ausgewogene Karte. Die Gerichte sind nicht zu viel und nicht zu wenig. Es kommt darauf an was und womit gekocht wird. Es müssen keine extravaganten Zutaten sein. Regional ist hier trumpf. Zudem auch Saisonalität. Es gibt hier weit mehr als die Spargel- oder Bärlauchsaison. Ein gutes Restaurant orientiert sich das ganze Jahr über auf die saisonalen Zutaten für die Speisen. Daraus ergiebt sich auch die Vielfalt der Speisenkarten.

Gutbürgerliche Küche

Die gutbürgerliche küche in Bayern. In der ist der Schweinebraten zu Hause. Auf dem Teller sind Knödel und Kraut. Bis zum Mittag werden Weißwürste mit Brezen und einem Weißbier gereicht. Aber auch süße Gerichte sind im bayerischen Wirtshaus zu Hause. Da gibt es Mus, Pfannkuchen, Reiberdatschi und noch viel mehr.

Welche Küche man sonst noch findet

In einem Urlaubsort gibt es aber noch eine viel größere Vielfalt. Da finden Sie den Chinesen, den Italiener oder auch den Griechen. Urlaub in der Ferienwohnung und ein Essen to go vom Italiener. Das ist dann die klassische Pizza zum Mitnehmen. Warum auch nicht. Alles was die Seele erfreut, lässt auch das Erholen gelingen. Je größer die Vielfalt an Restaurants, desto vielfältiger das Erlebnis beim Essen.

Entdecken Sie die Möglichkeiten

Welche Art von Urlaub macht Sie glücklich?

Bayerische Spezialitäten

In vielen Restaurants und Wirtshäusern sind sie zu finden. Die bayerischen Spezialitäten. Es sind weit mehr als Weißwürste mit Brezen. Da gibt es den Reiberdatschi, den man am Besten mit Apfelkompott ist. Auch die deftigen Suppen mit Einlagen sind immer ein Tipp. In Ihnen finden sich neben Pfannkuchen auch Leberknödel oder Kaspressknödel. Weltweit bekannt ist die bayerische Brotzeit. Ein "Speckbrot" oder "Kasbrot" mit einem Bier am Abend lässt die Herzen höher schlagen. Die Alternative dazu ist der Wurstsalat mit Zwiebeln. Gerne wird auch ein Obatzda gegessen. Alles sehr sättigende Gerichte.

Unterkunftstypen

Für Jeden was dabei

Das bayerisches Wirtshaus

In einem bayerischen Wirtshaus gibt es ein paar Dinge, die nicht fehlen dürfen. Da wäre der Stammtisch. Hier trifft man sich zum Austausch und auch zum Kartenspiel. Das Bier wird auch in Tonkrügen ausgeschenkt. Denn im Tonkrug bleibt das Bier frischer im Geschmack. Es ist Raum zum Musizieren. Den wo musiziert wird, sind die Menschen glücklich. Die Speisen sind bodenständig und regional in der Herkunft.

Essen im Urlaub

Erholung findet auch im Magen statt. Nutzen sie den Urlaub um zu genießen. Erkunden sie die regionale Küche. Genießen sie die regionalen Spezialitäten auf den Hütten der Almen. In den Wirtshäusern nach der Wanderung. Nach der Skitour einmal ein regionales Schmankerl testen. Das ist Erholung.

Fragen rund um ein Restaurant - Wirtshaus

Nirgends gehen die Meinungen so weit auseinander wie beim Essen. Die richtige Nährstoffzufuhr ist beim Wandern oder Bergsteigen dennoch sehr wichtig. Essen Sie vor der Wanderung oder Bergtour nicht zu viel. Während der Anstrengung verlieren Sie Elektrolyte. Diese füllen Sie am Besten mit Mineralwasser wieder auf. Nach dem Wandern oder der Bergtour müssen die Kohlenhydrate wieder aufgefüllt werden. Jetzt können Sie auch etwas deftiges zu sich nehmen.

Ein veganes Gericht ist heute in einem Restaurant normal. Dabei reden wir nicht nur von einem Salat, sondern von einer großen Vielfalt. Dazu gehören Gerichte aus Gemüse wie Grünkohl, Brokkoli oder Zucchini. Genauso wie vegane Gerichte aus Mangos, Beeren oder Zitrusfrüchten. Auch finden sie in einem Restaurant Gerichte aus Getreide. Auch in diesem Bereich ist eine große Vielfalt vorhanden.

Ein altes, typisches Gericht ist ein Mus. Das ist ein altes Gericht. Dies war bei den Bauern rund um den Königssee sehr verbreitet. Es benötigt nur einfache Zutaten und bei der harten Arbeit ist es sehr ergiebig. Heute bestellt man sich einen Kaiserschmarrn um ein Mus zu bekommen.

In Berchtesgaden ist der anteil an regionaler Küche sehr hoch. Durch den eigenen Schlachthof werden die Tiere noch vor Ort von den Metzgern geschlachet und frisch in den Restaurants zubereitet.

Abschließender Tipp:

Egal zu welcher Jahreszeit. Essen ist genau so wichtig wie die Unterkunft. Hier bei uns finden Sie eine Ferienwohnung in Berchtesgaden. Das Hotel Berchtesgaden für Ihren Urlaub. Ein Zimmer mit Frühstück um am Abend im Restaurant zu speisen. Dies gilt für den Skiurlaub als auch für den Wanderurlaub oder den Urlaub zu Weihnachten.