Das Wahrzeichen von Berchtesgaden
Auch wenn für mich der Berg seit Jahrzehnten gleich aussieht, so ist es doch eine Momentaufnahme. Der Watzmann ist dem ständigen Wandel unterworfen. Über die Entstehung dieses Berges gibt es viele drei Ansätze. Die der Sage. Eine, die durch den Glauben erklärt wird. Zum Schluss die erdgeschichtliche. Diese ist wohl am langweiligsten. Die der Sage ist, dass einst ein wilder König am Königssee herrschte, der auf der Jagd seine Hunde auf die Frau und Kind eines Hirten hetzte.
Darauf hin wurde er mit seiner Frau und allen Kindern versteinert. Die katholische Schöpfungsgeschichte erzählt, dass Gott die Welt in 7 Tagen erschaffen hat. Da war der Watzmann also auch mit dabei. Erdgeschichtlich ist es nicht so einfach. So ist der Watzmann vor ca. 240 - 140 Mio. Jahren entstanden. Er besteht wie die umliegenden Berge auch aus Sedimentgestein des Trias. Dies gilt als Vorläufer des Mittelmeeres.
Unterkunftstypen
Auch wenn für mich der Berg seit Jahrzehnten gleich aussieht, so ist es doch eine Momentaufnahme. Der Watzmann ist dem ständigen Wandel unterworfen. Über die Entstehung dieses Berges gibt es viele drei Ansätze. Die der Sage. Eine, die durch den Glauben erklärt wird. Zum Schluss die erdgeschichtliche. Diese ist wohl am langweiligsten. Die der Sage ist, dass einst ein wilder König am Königssee herrschte, der auf der Jagd seine Hunde auf die Frau und Kind eines Hirten hetzte. Die Frau und das Kind wurde getötet. Der Hirte rief zu Gott und der König machte sich lustig.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Der Berg besteht zum Großteil aus zwei Gesteinsarten. Der untere Teil aus dem eher brüchigen Dolomit. Der obere Teil bis zum Gipfel besteht aus Dachsteinkalk. Beide Gesteine sind im Trias, dem Urmeer entstanden. Dabei war noch alles flach. Die Entstehung der Berge begann nochmals 50 Mio. Jahre später. Die Afrikanische Platte begann sich unter die Eurasische zu schieben. Wie dieser Prozess ablief und noch abläuft kann man sich im Haus der Natur in Salzburg schön ansehen. Der Prozess ist also noch nicht zu Ende.
Durch die Faltung der Gesteinsschichten wurden die Flächen in die Höhe gehoben. Man nimmt an, das zunächst einmal eine Fläche entstanden ist. Der Watzmann in der heutigen Form hat ist nicht gleich entstanden. Eine lange Zeit der Erosion und Eiszeiten haben die heutige Form bestimmt. Diese Erosion kann noch heute im Wimbachtal beobachtet werden.
Gipfel am Watzmann
Der Watzmann hat nicht nur einen Gipfel, sondern eigentlich gleich drei.
Der höchste Gipfel am Watzmann
Die Mittelspitze mit 2713 Metern
Die Südspitze mit 2712 Meter
Das Hocheck mit 2651 Meter
Diese drei Gipfel sind mit einem Grat verbunden und werden bei der Watzmannüberschreitung erlebt. Der Abstieg erfolgt dann in das Wimbachtal.
Auf dem Falzköpfl steht das Watzmannhaus. Eine Unterkunft mit 50 Zimmerlager und ein Matratzenlager für 162 Personen. Das hört sich viel an, aber zur Vorsicht reservieren sie lieber einen Platz, dann das Watzmannhaus ist immer gut besucht.
Die berühmte Berg ist aber auch ein gefährlicher. Bereits über 110 Tota gab es am Watzmann. Vor allem die Ostwand wird oft unterschätzt. Aber auch bei den anderen Touren sollte dem Berg Respekt entgegengebracht werden. Mit dem nötigen Respekt ist auch die Vorsicht mit an Bord. Für den Berg benötigt man Übund. Trittsicherheit kommt nicht von alleine. Bevor man auf den Watzmann geht, sollte man erst an vielen anderen Bergen üben.
Im Herzen des Nationalpark lädt die Natur zum Staunen und Entdecken ein. Die Pflanzenwelt ist sehr vielfältig. Bitte denken sie immer daran, die Pflanzen möchte der nächste Wanderer auch noch bewundern. Viele davon sind auch geschützt!
Der Berg macht das natürlich nicht. Am Fuße des Watzmann wurden schon viele Filme gedreht. So auch der Film Watzmann ermittelt. Drehorte sind hier Berchtesgaden, der Königssee oder auch der Hintersee. Die Kulisse der Natur gepaart mit Geschichten für das Fernsehen.
Abschließender Tipp: Am Fuße des Watzmann können sie das ganze Jahr über ihren Urlaub verbringen. Die Sommerferien zum Wanderurlaub oder der Winterurlaub in Verbindung zum Skiurlaub. Auf sie wartet ein Zimmer mit Frühstück. Eine Ferienwohnung in Berchtesgaden. Das Hotel Berchtesgaden für Ihre Erholung.Natürlich ist auch ein Wellnessurlaub möglich.