Was Sie nicht vergessen sollten:
Ausflug zum Königssee
Wandern in den Bergen
Bergsteigen für Könner
Blog für Ihren
Urlaub am Königssee
Unterkünfte finden:
Ferienwohnung
Zimmer
Hotel
Urlaub auf dem
Bauernhof
Das Sommererlebnis
Der Hochseilgarten
INFORMATION:
In Annas Nachtwächterstüberl
oder Rudolfs Raritäten Kammer
Marktplatz 2
83471 Berchtesgaden
Di., Do., Fr.
von 15 – 19 Uhr
geöffnet
Tel.: +49 (0)8652-6 16 69
E-Mail:
aglossner(at)t-online.de
Nachtwächterin in Berchtesgaden
Berchtesgaden bietet viel Interessantes, aber oft nur auf den zweiten Blick! Aus diesem Grund lohnt sich ein Rundgang mit der Nachtwächterin. Die Nachtwächterin erzählt von den Gegebenheiten und Hintergründen der Häuser, Gassen und Menschen in Berchtesgaden.
Seit 2002 gibt es in Berchtesgaden wieder eine Nachtwächterin. Nicht mit den Aufgaben die 1691 ein Nachtwächter zu erfüllen hatte der Nacht für Nacht die Stunden ausrief auf Feuergefahr achtete und übers Gesindel wachte.
Nein meine Aufgabe sehe ich darin, den Bürgern von Berchtesgaden sowie den Gästen die so reichhaltige Geschichte von unserm Markt näher zu bringen. Besonders erzähle ich über die in Berchtesgaden gewohnt, gelebt und Besonderheiten dargestellt haben. Lustiges über Leben und Tot. Unseren schönen Kirchen, Stift, Schloß und Bürgerhäuser.
Alle 2 Wochen, jeweils am Mittwoch, gehe ich als Nachtwächterin von April bis Oktober durch den historischen Markt von Berchtesgaden. Der Beginn der Führung ist jeweils um 20:00 Uhr am Schlossplatz.
Gerne führe ich auch Gruppen außerhalb der der vorgegebenen Termine, dieses muss aber per Anfrage abgeklärt werden. Über Ihr Interesse freut sich die Nachtwächterin von Berchtesgaden.
Eindrücke der Tour durch Berchtesgaden




Als abschließender Tipp:
Informieren Sie sich auch über das Ritteressen in Berchtesgaden. Wenn Sie eine Unterkunft in einem Zimmer, Ferienwohnung oder urlaub auf dem Bauernhof benötigen, finden Sie hier im Süden von Bayern ein vielfältiges Angebot.
