Was Sie nicht vergessen sollten:
Ausflug zum Königssee
Wandern in den Bergen
Bergsteigen für Könner
Blog für Ihren
Urlaub am Königssee
Unterkünfte finden:
Ferienwohnung
Zimmer
Hotel
Urlaub auf dem
Bauernhof
Das Sommererlebnis
Der Hochseilgarten
Die Skitour in das Watzmannkar
Das Watzmannkar ist im Winter eines der Ziele für Skitourengeher aus Deutschland, Salzburg und natürlich Bayern. Diese doch sehr anspruchsvolle Skitour in das Gebiet des Watzmann erfordert allerdings fundierte Kenntnisse über Lawinengefahren, Skifahren im hochalpinen gebiet, sowie der richtigen Ausrüstung für den Ernstfall.
Als Anfänger oder nicht so geübter Skitouren geher sollte man auf keinen Fall ohne Begleitung eines staatlich geprüften Bergführers sich in die hochalpinen Regionen der Alpen bzw. hier des Watzmanns wagen. Zu oft muss die Bergwacht erschöpfte bzw. verunglückte Personen oft auch unter Einsatz des eigenen Lebens bergen. Für Könner und gut ausgebildete Skitourengeher ist der Watzmannkar ein wahrer Genuss und nicht ganz so fitte sollten den Skitourenpark am Obersalzberg besuchen und für die Tour einen Bergführer als Begleitung heranziehen.
Skitour in das Watzmannkar am Watzmann
Watzmannkar, 3. od. 5. Kind, Skischarte (ca. 1500Hm)
Vom Parkplatz Hammerstiel, Schönau am Königssee über die Forststraße vorbei an den Schapbach-Almen bis zur Benzinkurve. Von dort über Ziehweg bis Abzweig ins Watzmannkar. Durch den Lärchenwald bis unter die Westwände des kleinen Watzmann. Von dort bis zum Fuß des 4. Kindes (Jungfrau) wo sich die Spuren teilen. Links in Richtung 3. Kind und rechts zum 5. Kind bzw. Skischarte.
Beeindruckende Touren in alpinem Ambiente.
Lawinentechnisch, Skitechnisch und Konditionell anspruchsvoll.
Aufstieg ca. 4 – 5 Stunden.
Abfahrt folgt im wesentlichen der Aufstiegsspur, Varianten bei Kenntnis möglich.
