Was Sie nicht vergessen sollten:
Ausflug zum Königssee
Wandern in den Bergen
Bergsteigen für Könner
Blog für Ihren
Urlaub am Königssee
Unterkünfte finden:
Ferienwohnung
Zimmer
Hotel
Urlaub auf dem
Bauernhof
Das Sommererlebnis
Der Hochseilgarten

Skitour Watzmann Gugel
Wie auch das Watzmann-Kar so ist auch die Gugel eine Skitour, die nur von erfahrenen Winterbergsteigern beganen werden sollte. Gerade mit dem Hintergrund, dass die Skitour auf die Gugel am Watzmann auch die Option zum Aufstieg auf das Hocheck bietet, macht diese Skitour zu Parade Skitour am Watzmann.
Die Skitour auf die Gugel am Watzmann hat ihren Ausgangspunkt am Parkplatz Hammerstiel. Von hier aus folgt der Skitouren-geher dem Wanderweg des Sommers bis zur Kreuzung, an der es nach links zur Schappachalm geht. Der Skitourengeher folgt dem Sommerweg zum Watzmannhaus / Stubenalm gerade aus weiter. Nach der Stubenalm am Fuße des Watzmann folgt der Skibergsteiger einer Schneise für etwa 1.500 Meter. Nach der Schneiße folgt ein Aufstieg über den lichten Lärchenwald hinauf zur Gugel. Die Skitour auf die Gugel ist der erste Teil der Skitour auf das Hocheck des Watzmann. Direkt an der Gugel beginnt der Rücken, über den der Skibergsteiger das Hocheck am Watzmann erreichen kann. Der Aufstieg von der Gugel auf das Hocheck sollte aber den absoluten Provis des Skibergsteigens vorbehalten bleiben, denn der Schwierigkeitsgrad von der Gugel auf das Hocheck ist enorm! Teilweise abgewehte Hänge, steigungen von bis zu 40° sollten nur von sehr erfahrenen Skitouren gehern begangen werden. Da sollten sich die weniger erfahrenen Skitourengeher auf die westlich des Falzköpfls gelegene Gugel beschränken und auch für die Gugel wird den weniger erfahrenen Skibergsteigern die Begleitung durch einen staatlich geprüften Skilehrer / Bergführer empfohlen. Beeindruckende Touren in alpinem Ambiente. Lawinentechnisch, Skitechnisch und Konditionell sehr anspruchsvoll. Aufstieg von Hammerstiel ca. 4 Stunden. Abfahrt folgt im wesentlichen der Aufstiegsspur, Varianten bei Kenntnis möglich.
Bitte vergewissern Sie sich vor jeder Skitour beim Lawinenwarndienst und Wetterbericht, ob eine Alpine Skitour verantwortbar ist. Sollten Sie sich nicht sicher sein, dann holen Sie den Rat eines erfahrenen Bergführers. Bei unsicherheit empfiehlt sich die Begleitung durch einen Bergführers.
Übernachtungsmöglichkeiten - Unterkunft zum Skitouren gehen
Der Beginn vieler Skitouren ist am frühen Morgen. Um den Zeitpunkt des Aufstehens etwas nach hinten schieben zu können empfiehlt sich ein Kurzurlaub in Berchtesgaden. Das Angebot für eine passende Unterkunft in der Region rund um den Watzmann und Königssee bietet ein umfangreiches Angebot für eine Unterkunft für den Kurzurlaub.
