Was Sie nicht vergessen sollten:
Ausflug zum Königssee
Wandern in den Bergen
Bergsteigen für Könner
Blog für Ihren
Urlaub am Königssee
Unterkünfte finden:
Ferienwohnung
Zimmer
Hotel
Urlaub auf dem
Bauernhof
Das Sommererlebnis
Der Hochseilgarten
Der Milchstraßen Radweg
Vom Ausgangspunkt Teisendorf führt dieser Radweg überwiegend bergwärts über Freidling, Allerberg, Fuchssteig und Neukirchen zum Surbergbichl bzw. Hochhorn, dem höchsten Punkt der Tour. Vom Hochhorn abwärts geht’s dann durch das Surtal nach Lauter. Von dort über Rückstetten und Ringham nach Schönram. Im letzten Drittel führt der Weg über Weildorf, Hörafing und Rossdorf nach Teisendorf in Bayern.
Man fährt zum Großteil auf verkehrsarmen Nebenstraßen, in kurzen Stücken auch auf Schotter- bzw. Kieswegen. Es ist von Vorteil, die Tour im Urzeigersinn zu fahren, denn dadurch werden der lange und Kräfte zehrende Anstieg zum Surbergbichl am Anfang der Tour bewältigt. Die Tour ist aufgrund ihrer anspruchsvollen Steigungen für Familien weniger geeignet.
Kurz nach Teisendorf geht es gleich bergauf nach Freidling, wo am Ortsbeginn ein gemauertes Marterl mit Totenbrettern zu einem kurzen Halt einlädt.
Auf schönen schmalen Nebenstraßen führt der Weg in friedlicher Umgebung und von satten Bergwiesen gesäumt, auf denen überall Kühe weiden, abwechselnd flach und aufwärts nach Neukirchen. Das schöne Dorf liegt an der westlichen Grenze des Landkreises Berchtesgadener Land.
Von dort kostet es noch einmal Mühen um auf den Surbergbichl, dem Scheitelpunkt der Tour zu gelangen. Die Mühen werden aber mit einer grandiosen Aussicht belohnt, besonders dann, wenn man noch den kurzen Abstecher zum Hochhorn mitnimmt, auf dem oben ein geruhsamer Bauernhof steht. Die Rundumsicht dort ist überwältigend und die Besitzer sind den Radlern gegenüber sehr aufgeschlossen.
Was bergauf erklommen wird, kann auch wieder runter gefahren werden und so fährt man über den Ort Surberg mit seiner schönen Kirche ins Surtal. Auf der gegenüber liegenden Seite führt die Tour auf schönen Nebenstraßen und Wegen über Wiesen, durch Getreidefelder und kurze Waldstücke nach Schönram. Dort zieht eine kleine bekannte Brauerei mit Biergarten viele Radler für ihr leibliches Wohl an.
In gleicher Weise wie vor Schönram, geht es vorerst auch danach weiter. Nach Weildorf, das auf einem Höhenrücken liegt muss wieder etwas Kraft mobilisiert werden, was wiederum mit schöner Aussicht auf die gesamte Gebirgskette belohnt wird. Von dort ist es nur ein kurzes Stück nach Seeleiten, wo an der Abzweigung ein altes Bauernhaus mit herrlichem Blumenschmuck und einem Garten der als Kunstwerk gilt, zu bewundern ist
Über Hörafing geht es abwärts in die Senke der Kumpfmühle und über einen letzten Anstieg nach Rossdorf wird letztendlich wieder Teisendorf erreicht.
Streckenverlauf:
Vom Ortszentrum Teisendorf weiter auf Marktstraße, links ab über Freidlinger Straße nach Freidling, dann über Allerberg zur Autobahnunterführung. Diese hindurch, weiter über Alzlbach, Loch und wieder Autobahnunterführung hindurch auf Bergstraße nach Neukirchen. Über Teisendorfer Straße und Dorfstraße ins Ortszentrum Neukirchen.
Vom Ortszentrum weiter über Hochhorner Straße zum Surbergbichl; hier Abstecher zum Hochhorn. Nach dem Surbergbichl weiter zum Ort Surberg, dann durch den Ort und auf gleicher Straße abwärts zur B304.
Nach kurzem Stück auf Rad- und Gehweg entlang der B304 links ab nach Surtal/Buchmühl;
von Buchmühl bergan nach Lauter; nach Schranke gerade weiter zur Hauptstraße. Auf dieser
kurzes Stück abwärts, dann links ab und ca. 0,5km auf Gvstr. Lauter-Oberteisendorf, dann wieder links ab über Fuchsreut, weiter durch Bahnunterführung, dann links dem Bahngleis entlang bis Solling, dann nach Rückstetten.
Von Rückstetten auf Kiesweg der Hauptstraße Waging-Teisendorf entlang bis auf Höhe Oberstetten, dann Hauptsraße überqueren, durch Oberstetten, weiter über Gabenstadt, Putzham, dann über Waldweg abwärts in den Eisgraben. Von dort auf Asphaltstraße bis zur Opelwerkstätte Ringham (von hier Abstecher zum Seehaus möglich).
Von Opelwerkstätte in Ringham weiter nach Schleifmühl.
Von Schleifmühl weiter Richtung Ammerberg; vor Ammerberg rechts ab über Wald- und Wiesenweg nach Englham (von hier Abstecher zur Brauerei Schönram möglich). Von Englham
weiter nach Offenwang, dann über Reut in die Verbindungsstraße Weildorf-Hubmühle; diese nach Weildorf, über Schulstraße und Hauptstraße ins Ortszentrum Weildorf.
Vom Ortszentrum Weildorf über Hauptstraße und Rathausweg, dann Überquerung der Teisendorfer Straße, weiter über Seeleiten, Neulend nach Hörafing.
Durch Hörafing, dann Unterführung B304 hindurch, über Kumpfmühle, dann rechts ab nach Roßdorf. Von Roßdorf über BGL10 Richtung Teisendorf, vor B304 links in Rad- und Fußweg,
dann rechts durch Unterführung B304, weiter über Grubenhaus, Roßdorfer Straße, dann über
Alte Reichenhaller Straße (nicht über Poststraße) in die Marktstraße bzw. ins Ortszentrum Teisendorf.
