Was Sie nicht vergessen sollten:
Ausflug zum Königssee
Wandern in den Bergen
Bergsteigen für Könner
Blog für Ihren
Urlaub am Königssee
Unterkünfte finden:
Ferienwohnung
Zimmer
Hotel
Urlaub auf dem
Bauernhof
Das Sommererlebnis
Der Hochseilgarten
Von der Ramsau zur Litzelalm im Salzburger Land
Charakteristik
Wundervolle Radtour durch das Klausbachtal in der Gemeinde Ramsau mit einem schwierigen Anstieg vor und hinter der Bindalm. Der Beste Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Hintersee.
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Hintersee. Achtung am Parkplatz Hintersee! Auf dem Parkplatz sind Gebühren fällig. Von dem Parkplatz aus durchquert der Mountainbiker zuerst einmal zu Fuß das Gatter und steigt beim Nationalparkhaus auf sein Mountainbike auf.
Vom Nationalparkhaus aus radelt der Mountainbiker flach direkt in das Klausbachtal in Richtung Wildfütterung. Weitere Informationen zum Klausbachtal.
An der Wildfütterung radeln sie vorbei und ca. 1 km später erfolgt der erste Anstieg Richtung Bindalm. >> Bis zur Wildfütterung ist die Strecke im Übrigen auch ideal für Inlineskater<<
Gleich hinter dem Anstieg zeigt sich die wahre Pracht der bayerischen Alpen und man siehe an der Steinrinne auch die Gewalt, die bei Unwettern im Gebirge von der Natur ausgeübt wird. Von nun an geht es für den Radfahrer / Mountainbiker wieder etwas leichter. Bei der Bindalm angekommen, finden Sie links Almkaser, die zu einer gemütlichen bayerischen Brotzeit einladen. Sehr erfrischend ist auch, wenn Sie barfuß in den Klausbach steigen und sich vor dem nächsten Anstieg in Richtung Hirschbichl nochmals erfrischen.
Von der Bindalm weg radeln Sie mit Ihrem Mountainbike eintlang einer ursprünglichen Almlandschaft. Für die Erhaltung dieser Almen und Kaser sollten wir den Almbauern des Berchtesgadener Landes sehr dankbar sein! Nun folgt der letzte Anstieg Richtung Hirschbichl. Kurz vor der Passhöhe sehen Sie Rechts die Klause, die in den vergangenen Jahrhunderten geöffnet wurde, um mit dem auslaufenden Wasser das Holz für die Saline am Bahnhof Berchtesgaden bis zum Trifftplatz zu triften (schwemmen).
Am Hirschbichl angelangt erfolgt nun der Grenzübertritt von Bayern nach Salzburg.
Geradeaus radelt der Mountainbiker direkt nach Weißbach bei Lofer und rechts weg geht nun der Weg durch den Wald in Richtung Litzelalm. Von Hirschbichl aus benötigen Sie mit dem Mountainbike noch ca. ½ Stunde (natürlich je nach Kondition) bis zur bewirtschaftete Litzlalm im Salzburger Land.
Lust auf Mountainbiken in Berchtesgaden? Warum nicht ein Actionweekend oder eine Sportiv-Woche buchen mit Mountainbiken, Klettern, Rafting und mehr Action und Fun!
