Was Sie nicht vergessen sollten:
Ausflug zum Königssee
Wandern in den Bergen
Bergsteigen für Könner
Blog für Ihren
Urlaub am Königssee
Unterkünfte finden:
Ferienwohnung
Zimmer
Hotel
Urlaub auf dem
Bauernhof
Das Sommererlebnis
Der Hochseilgarten
Berchtesgadener Höhentour von Marktschellenberg bis Scharitzkehl
Berchtesgadener Höhentour
Charakteristik:
Nach den harten Aufstieg – den sollten nur geübte Bergradler / Mountainbiker antreten - bis zum Obersalzberg folgt der Genuss entlang des Salzwandweges!
Ausgangspunkt 01:
Parkplatz Rodlerhalle – Watzmann Therme
Sie fahren an der Watzmann Therme vorbei zur Eislaufhalle Berchtesgaden. Dort finden Sie bis jetzt kostenfreie Parkplätze. Dieser Standort ist auch als Ausgangspunkt für viele weitere Radtouren oder Mountainbiketouren geeignet.
Sie fahren entlang der Eislaufhalle und biegen links in den Fußweg auf den Obersalzberg ein.
Der Fußweg auf den Obersalzberg ist ein stetiger Anstieg ohne flache Passagen und sollte nur mit einer guten Kondition angefahren werden. Am Ende des Fußweges kommt der Mountainbiker in ca 1600 m direkt auf der Obersalzbergstraße heraus. Für die Radfahrer mit einer geringeren Kondition empfehlen wir den Parkplatz an der Dokumentation Obersalzberg.
Von nun an radeln Sie nach links immer Richtung Rossfeld Höhenringstraße. Sie fahren auf die Rossfeld Höhenringstraße auf und passieren als Radfahrer / Mountainbiker kostenfrei die Mautstelle der Rossfeld Höhenringstraße. Sie Biken auf der Rossfeld Höhenringstraße bis zum Schild 1060m. An dieser Stelle können Fußgänger, Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker nach rechts Richtung Kehlstein/Scharitzkehlalm/Vorderbrand einbiegen.
Nach wenigen hundert Metern überqueren Sie die Kehlsteinstraße und radeln mit Ihrem Mountainbike auf einer schmalen Asphaltstraße weiter und biegen nicht ab.
Sie erreichen eine Wegkreuzung mit dem Hinweisschild Richtung Scharitzkehlalm, Vorderbrand. Nach einigen weiteren Kilometern erreichen Sie eine weitere Kreuzung.
An dieser Kreuzung können Sie links nach oben zur Kehlsteinstraße radeln (Achtung: Das Befahren der Kehlsteinstraße ist nicht gestattet) oder nach rechts Richtung Scharitzkehlalm weiter biken / radeln. Nach einigen wenigen Metern sehen Sie die Ligerettalm.
Nach Ende der Abfahrt erreichen Sie die Scharitzkehlalm am Fuße des Hohen Göll – Hier können Sie in den Wintermonaten sehr gut langlaufen - und fahren den Sandweg vor bis zur Obersalzbergstraße. Sie biegen links auf die Obersalzbergstraße ein und radeln / biken auf der Obersalzbergstraße bis zum Parkpaltz Hinterbrand.
Ab dem Parkplatz Hinterbrand geht es dann auf der Straße bergab Richtung Bahnhof Berchtesgaden. Beim Kreisverkehr biegen Sie nach Rechts ab Richtung Salzburg und erreichen nach wenigen Kilometern wieder Ihr Auto bei der Watzmann Therme.
Wenn Sie das letzte Teilstück nicht auf der Bundesstraße radeln / biken möchten, biegen Sie kurz vor dem Kreisverkehr beim Schwabenkino nach rechts ab und radeln entlang der Berchtesgadener Ache bis zum Parkplatz an der Eislaufhalle Berchtesgaden.
