Was Sie nicht vergessen sollten:
Ausflug zum Königssee
Wandern in den Bergen
Bergsteigen für Könner
Blog für Ihren
Urlaub am Königssee
Unterkünfte finden:
Ferienwohnung
Zimmer
Hotel
Urlaub auf dem
Bauernhof
Das Sommererlebnis
Der Hochseilgarten

Mountainbiketouren in den Bergen von Berchtesgaden
Mountainbiketouren in den Bergen von Berchtesgaden sind sehr anspruchsvoll und sprechen den ambitionierten Radfahrer bzw. Mountainbiker an. Die Mountainbiketouren in Berchtesgaden verlangen vom Fahrer eine gute Kondition und fahrerisches Können. Natürlich finden sich in Berchtesgaden auch eine Vielzahl an Radtouren, die als Trainingsmöglichkeit für die Mountainbiketouren beradelt werden können.
Mit dem Mountainbike rund um den Hohen Göll
Die Mountainbiketour rund um den Hohen Göll ist eine wunderschöne, aber auch sehr anspruchsvolle Tour. Für die Umrundung des Bergmassivs mit dem Mountainbike sollte ausreichend Zeit eingeplant werden. Dann kann auch die schöne Landschaft sowohl in Bayern als auch im Salzburger Land genossen werden.
Lesen Sie mehr über die Tour rund um den Hohen Göll.
Radtour mit dem Mountainbike zur Gotzenalm
Die Radtour bzw. Mountainbiketour zur Gotzenalm führt rund um den Skiberg Jenner mit Blick auf den Untersberg und in das Tal von Berchtesgaden. Über Königsbachalm ins Gotzental und dann hinauf auf die Gotzenalm.
Erfahre mehr über die Mountainbiketour zur Gotzenalm
.
Mit dem Mountainbike auf die Litzelalm
Mit dem Mountainbike zur Litzelalm ist eine Radtour durch das Klausbachtal am Hintersee, weiter zur Bindalm im Nationalpark Berchtesgaden und weiter über die Grenze ins Salzburger Land zur Litzelalm.
Erfahre mehr über die Mountainbiketour zur Litzelalm
.
Grundsätzliches zur Technik beim Mountainbiken
Richtig verwendet, ist das Mountainbike ein geradezu hervorragendes Gerät für das Ausdauertraining. Beim Mountainbike(n) werden neben den Muskeln auch Herz und Lunge trainiert. Wenn die Kondition passt, sollte noch das fahrerische Können stimmen bevor es in die Berge geht. Immer empfehlenswert die Begleitung durch einen professionellen Bergführer, der die Leistungsfähigkeit des Mountainbiker einschätzen kann.
Bei steilen Anstiegen ist es wichtig die richtige Balance auf dem Rad zu haben. Sitzt der Muntainbiker zu weit hinten im Sattel kann das Vorderrad des Mountainbikes steigen. Verlagern Sie das Gewicht zu weit nach Vorne verliert der Biker den Grip und es dreht das Hinterrad des Mountainbikes durch.
