Was Sie nicht vergessen sollten:
Ausflug zum Königssee
Wandern in den Bergen
Bergsteigen für Könner
Blog für Ihren
Urlaub am Königssee
Unterkünfte finden:
Ferienwohnung
Zimmer
Hotel
Urlaub auf dem
Bauernhof
Das Sommererlebnis
Der Hochseilgarten

Der Untersberg
mächtig trennt er Berchtesgaden und Salzburg. Durch seine Steinbeschaffenheit ist er sehr höhlenreich und bietet mit dem Berchtesgadener Hochtron einen der Ausblicke auf die bayerische und österreichische Bergwelt.
Eine Vielzahl von Wanderwegen erschließen den Untersberg. Parkt man in Marktschellenberg und Wandert über die Toni Lenz Hütte gelangt man zur Eishöhle.
Die Schellenberger Eishöhle ist die einzige und größte erschlossene Eisschauhöhle Deutschlands und liegt auf 1570 m über dem Meer. Der Eingang war den Sennern und Jägern wohl schon lange bekannt. Es gibt eine Geschichte, Hüterbuben hätten eine Schafherde verfolgt, die sich in den Schatten der Eingangsöffnung zurückgezogen hätten, und so den Eingang entdeckt.
Jedenfalls ist sie bereits auf der "Bayerischen Generalstabskarte" vom Jahr 1826 als Schellenberger Eisloch eingetragen. Dann scheint sie wieder ziemlich vergessen worden zu sein, bis 1874 Posselt-Czorich und der Bergführer Ebner sie wiederentdeckt haben.
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
Schon die richtige Unterkunft für Ihren Wanderurlaub gebucht: hier finden Sie die passende Ferienwohnung in Berchtesgaden und auch ein schönes Zimmer in einem Hotel in Berchtesgaden.


