Was Sie nicht vergessen sollten:
Ausflug zum Königssee
Wandern in den Bergen
Bergsteigen für Könner
Blog für Ihren
Urlaub am Königssee
Unterkünfte finden:
Ferienwohnung
Zimmer
Hotel
Urlaub auf dem
Bauernhof
Das Sommererlebnis
Der Hochseilgarten
Kahlersberg 2350 m
Die Rundtour über das Hochgschirr mit Abstecher auf den Kahlersberg bietet ein einzigartiges Landschaftserlebnis und faszinierende Ausblicke auf Watzmann, Steinernes Meer, Hagengebirge und Hochkönig im Salzburger Land.
Der abwechslungsreiche Weg führt hoch über dem Königssee über Almwiesen, Karst und Geröll, sowie durch das wildromantische Landtal.
Aufstieg:
Auf breitem Wirtschaftsweg durch die Jennerwiesen über den Königsbach, dann ansteigend zur Priesbergalm. Bei der Wegverzweigung nach der Alm links, durch den Stiergraben oder auf die hohen Rossfelder rauf und runter auf den Seeleinsee weiter hinauf in den Sattel des Hochgschirr.
Hier links auf der Route durch das "Mausloch" steil ansteigend über Geröll und Schrofen (nur für geübte Bergsteiger, Schwindelfrei).
Zum Schluss nach NO weniger steil über Gras und Felstrümmer zum Gipfel.
Abstieg:
Zurück ins Hochgschirr. Nun rechts zum Seeleinsee rauf auf den Schneibstein. Vom Schneibstein aus beginnt dann der Abstieg Richtung Jenner oder Bluntau-Tal (Golling) Salzburger Land.
Nicht vergessen:
In Berchtesgaden finden Sie unzählige Wanderwege. Sehr viele Wanderwege sind für Familien mit Kindern geeignet und rund um den Jenner sieht der Wanderer auch auf den Königssee
